Inklusiver Sportaktionstag in Marienheide

Schon mal von Goalball oder Polybut gehört? Nein? Einige Jugendliche der Gesamtschule Marienheide auch noch nicht. Deshalb haben sich Monika Güdelhöfer, Behindertensport-Beauftragte des Kreissportbundes, und Christoph Haselbach, Sportlehrer an der Gesamtschule Marienheide, zur Aufgabe gemacht, den Schülerinnen und Schülern den Sport für Menschen mit Behinderung näher zu bringen. 

Am 08.09.25 hatten die Schüler der 6.-8. Klasse Zeit, Sportarten wie Rollstuhl-Basketball, Rollstuhl-Tischtennis, Goalball und viele weitere Sportspiele kennenzulernen. Die benötigten Materialien stellte der Behinderten- und Rehabilitationssportverband NRW (BRSNW) mit seinem Aktiv-dabei-Mobil zur Verfügung, mit dem sie auf Einladung des KSB zur Veranstaltung anreisten. 

Auch Ehrengäste waren vor Ort. Friedhelm Julius Beucher, Ehrenpräsident des Deutschen Behinderten Sportverbandes, fungierte als Schirmherr der Veranstaltung. Neben Ihm durfte auch Paralympics-Sieger Karl-Heinz "Charly" Weber in der Sporthalle begrüßt werden. Dieser leitete einen Workshop in seiner Paradedisziplin, dem Rollstuhl-Tischtennis. 

Axel Görgens vom BRSNW übernahm die Aufgabe den Heranwachsenden "Goalball" näherzubringen und Sie für den Sehbehindertensport zu sensibilisieren. 

Monika Güdelhöfer sprach von "einer rundum gelungenen Veranstaltung mit definitivem Wiederholungsbedarf" und fasste damit die allgemein vorherrschende Stimmung bei den rund 100 Schülerinnen und Schülern in der Sporthalle zusammen. 

Das gemeinsame Ziel der Veranstalter war es, bei den Jugendlichen ein Bewusstsein dafür zu schaffen, wie Sport auch mit Behinderung machbar sein kann und alle Menschen gemeinsam Sport treiben können, Inklusiv und mit Spaß.