Qualitätsbündnis Sport NRW
Der Kreissportbund Oberberg e.V. ist Mitglied im Qualitätsbündnis NRW, welches vom Landessportbund NRW und der Sportjugend NRW in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund ins Leben gerufen wurde.
Was ist das Qualitätsbündnis Sport NRW?
Das Qualitätsbündnis Sport NRW ist das Programm des Landessportbundes NRW, um Vereine für das Thema Prävention von sexualisierter und interpersoneller Gewalt im Sport zu sensibilisieren und sie bei der Umsetzung von Präventionsmaßnahmen und der Entwicklung von Schutzkonzepten zu unterstützen.
Ziel des Bündnisses ist es, dass im organisierten Sport flächendeckend Präventions- und Interventionsmaßnahmen umgesetzt werden, damit Gewalt vorgebeugt werden kann und Personen, die irgendeine Form der Gewalt erleben im Sport Hilfe und Unterstützung finden können.
Wie kann mein Verein Mitglied im Qualitätsbündnis Sport NRW werden?
Die Aufnahme ins Qualitätsbündnis erfolgt nach der Umsetzung aller 10 Kriterien zur Mitgliedschaft im Bündnis (s. Grafik). Am Beginn des Prozesses der Mitgliedschaft steht der Beschluss des Vorstands (Kriterium 1). Alle weiteren Kriterien können prozessorientiert und vereinsspezifisch zu beliebigen Zeitpunkten im weiteren Prozess erarbeitet werden.
Der Kreissportbund Oberberg unterstützt und berät seine Mitgliedsorganisationen auf dem Weg ins Qualitätsbündnis. Alle Angebote im Rahmen des Qualitätsbündnisses sind für Mitgliedsorganisationen kostenfrei.
Wenn ihr im Verein alle Kriterien umgesetzt habt, könnt ihr den Antrag auf Mitgliedschaft im Qualitätsbündnis ausfüllen und an die zuständige Koordinierungsstelle schicken.
Weitere Informationen zum Qualitätsbündnis gibt es auf der Seite des Landessportbundes NRW.