Schwimmlehrer*in

EMMA KANN'S. FRITZ NOCH NICHT.

Termin für die Ausbildung steht fest

Die Termine für die Schwimmlehrer-Ausbildung in Oberberg stehen fest.

Am 30.08.2023 gibt es eine Online-Videokonferenz mit 4 Lerneinheiten via Zoom.

Am 02.-03.09.2023 wird die Präsenzausbildung im Schwimmbad Bergneustadt mit je 8 Lerneinheiten durchgeführt.

 

Bitte beachten: Ein aktueller Erste-Hilfe-Schein (nicht älter als 2 Jahre) und das Deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Silber sind Voraussetzung zur Teilnahme.

 

Die Ausbildung zum/zur Schwimmlehrer*in richtet sich an alle volljährigen Inhaber*innen des Zertifikats Schwimmlehrerassistent*in und/oder Inhaber*innen einer aktuellen Trainer*in-C-Lizenz des Schwimmverbandes NRW, die verantwortlich im Anfängerschwimmen helfen, eigene Gruppen leiten und Schwimmabzeichen abnehmen wollen. Die Ausbildung zum Schwimmlehrer*in umfasst 30 Lerneinheiten, wovon 20 Lerneinheiten an zwei Präsenztagen und 10 Lerneinheiten ort- und zeitunabhängig mit Hilfe von Blended Learning (e-Learning) vermittelt werden.

 

Inhalte der Ausbildung zum Schwimmlehrer*in

  • Strategische Planung eines Kursangebotes
  • Koordinative & konditionelle Fähigkeiten
  • Vertiefung Wasserbewältigung & -sicherheit
  • Praktische Abnahme der Schwimmabzeichen
  • Vertiefung der rechtlichen Grundlagen
  • Funktionen des Sports, Vereins- & Verbandsstruktur
  • Lehrgangsbegleitende Lernerfolgskontrolle bestehend aus einer schriftlichen Wissensüberprüfung (Klausur) und der Demonstration von mind. einem praktischen Lehrversuch

 

Weitere Informationen zu den Inhalten finden Sie auf der Homepage des Schwimmverbandes NRW

AKTUELLES

Ausbildung zur Schwimmlehrer*in

HIER geht´s zur Anmeldung.

30.08.2023 Online-Videokonferenz.

02.-03.09.2023 Präsenz im Schwimmbad.

Der Ort wird in Kürze bekannt gegeben.

Ausbildung zur Schwimmlehrerassistent*in

HIER geht´s zur Anmeldung.

20.06.2023 Online-Videokonferenz.

24.-25.06.2023 Präsenz im Schwimmbad.

Der Ort wird in Kürze bekannt gegeben.