Ehre, wem Ehre gebührt - Siegerehrung Sportabzeichen-Wettbewerb 2024

Am Dienstag, 06.05.2025 fand die Siegerehrung des oberbergischen Sportabzeichen-Wettbewerbes statt. Diese richtet der Kreissportbund Oberberg e.V. mit freundlicher Unterstützung der Sparkassen in Oberberg und der AggerEnergie aus.

Vor den Augen der anwesenden Ehrengäste, darunter Dirk Steinbach (Vorstandsmitglied der Sparkasse Gummersbach), Manuel Peters (Regionaldirektor der Kreissparkasse Köln), Uwe Töpfer (Geschäftsführer AggerEnergie), Prof. Dr. Friedrich Wilke (stellvertretender Landrat), Christian Berger (Mitglied des Landtags) sowie Raoul Halding-Hoppenheit (Erster Beigeordneter und Kämmerer der Stadt Gummersbach), wurden am Dienstag, den 06. Mai 2025 im gut besuchten Forum der Sparkasse Gummersbach die Gewinner des Sportabzeichen-Wettbewerbs 2024 feierlich geehrt.

Mit einem herzlichen Gruß eröffnete Hagen Jobi, Vorsitzender des Kreissportbundes Oberberg, die 26. Ausgabe der Veranstaltung. Besonders erfreulich: Mit insgesamt 2.592 abgelegten Sportabzeichen wurde eine Steigerung von über 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr erzielt – eine Entwicklung, die Oberberg landesweit auf einen hervorragenden dritten Platz bringt.

In seiner Begrüßungsrede würdigte Jobi das Deutsche Sportabzeichen als „Krone der Leichtathletik“ und betonte den Vorbildcharakter der Teilnehmenden, die durch Ausdauer, Disziplin und sportliche Leidenschaft persönliche Bestleistungen erbringen. Sein besonderer Dank galt den langjährigen Sponsoren – den Sparkassen in Oberberg und der AggerEnergie – für ihre treue finanzielle und immaterielle Unterstützung.

Anja Lepperhoff, Geschäftsführerin des Kreissportbundes, informierte über die diesjährigen Neuerungen: Neben erhöhten Preisgeldern wurden sechs neue Preiskategorien eingeführt, um neben Schulen und Vereinen auch das Engagement von Ehrenamtlichen, Familien, Kitas, Ü70-Aktiven sowie Jubilaren zu würdigen. „Ohne Obleute und Prüfer keine Sportabzeichen“, betonte Lepperhoff und überreichte zusammen mit Peter Lenz und Uwe Töpfer von der AggerEnergie den langjährigen Ehrenamtlern Kai Zschiesche und Christel Blum Ballonfahrt-Gutscheine und die silberne Ehrennadel des KSB.

Zu den weiteren Preisträgern zählte die Familie Frielingsdorf aus Frielingsdorf, die in der neuen Familienkategorie mit einem Heimatjoker-Gutschein dafür geehrt wurde, dass sie in drei Generationen das Sportabzeichen abgelegt haben. Der TV Wiedenest-Pernze erhielt für die meisten abgelegten Sportabzeichen von über 70-jährigen Mitgliedern – darunter der 91-jährige Günter Busch – einen Preis in Höhe von 300 €.

Sieben langjährige Sportabzeichen - Absolventinnen und Absolventen wurden mit einem exklusiven AggerEnergie-Kochkurs für ihre 40- bzw. sogar 50. in Reihe abgelegten Sportabzeichen belohnt.

Für den stimmungsvollen Teil der Veranstaltung sorgten die „Macarenas“ des BV 09 Drabenderhöhe mit einer schwungvollen Tanzperformance. Nach dem Schlusswort von Gastgeber Dirk Steinbach konnten die Gäste den Abend dank der Sparkasse Gummersbach gemütlich bei Fingerfood und Getränken ausklingen lassen.

Die Siegerliste und weitere Fotos finden Sie hier.