Das Kinderbewegungsabzeichen (Kibaz) ist ein Bewegungsangebot für drei- bis sechsjährige Kinder, um sie spielerisch und ihrem Alter entsprechend für Bewegung, Spiel und Sport im Verein zu begeistern.
Laufen, Springen, Rollen, Werfen, Balancieren und kreativ sein – Mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcour durchlaufen die Kids ohne Zeitbegrenzung. Das Kibaz soll dabei vor allem Spaß machen und die sportmotorischen Fähigkeiten fördern, nicht aber die Leistung der Kids messen. Die kindgerechten und altersdifferenzierten Bewegungsaufgaben entsprechen den fünf Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung:
So können die Kinder
Die Unterlagen für die Kibaz-Durchführung können von Mitgliedsvereinen des KSB Oberberg e.V. mithilfe dieses Bestellscheins (Bestellschein Kibaz Material) angefordert werden (Praxishandbuch, Stationskarten, Plakate zum Eindrucken, Laufkarten, Infoflyer & Urkunden)
Kooperation mit Kitas
Das Kibaz ist ein neuer Aktionsbaustein für die Kinder-und Jugendarbeit im Sportverein. Es wird in Verantwortung eines Sportvereins angeboten und gibt dem Verein die Chance, mit Kindertageseinrichtungen und Familienzentren zusammenzuarbeiten. Sportvereine, die bereits Partner eines „Anerkannten Bewegungskindergartens“ sind, können mit dem Kibaz ihre bisherige Kooperation bereichern.