Auch eine junge Frau aus Bergneustadt ist dabei: Die Sportjugend NRW hat vor kurzem insgesamt 32 neue Stipendien für „Junges Ehrenamt im Sport“ aus rund 200 Bewerbungen vergeben. Somit erhält Iris Walber (26), Jugendbetreuerin bei der WSG Wiehl e.V., seit Anfang 2016 für insgesamt ein Jahr einen Betrag von monatlich je 200 Euro, um sich…
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport 2016/2017 Freiwillig! Sozial! Ja! Hast du Interesse im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres auf sportbezogener Basis mit Kindern zu arbeiten, den organsierten Sport mit all seinen Facetten kennenzulernen und wertvolle Schlüsselqualifikationen (z. B. Übungsleiter-C Lizenz) zu erwerben? Die Sportjugend im KSB Oberberg e. V. sucht für das Bildungsjahr…
Gruppenhelfer werden im Fun- und Actioncamp auf Norderney 2016 – Bildung im Sport einmal anders NEU!!! Fun- und Actioncamp auf Norderney. Die Sportjugend der Kreissportbünde Oberberg und Warendorf entführen euch in diesem Jahr an den Strand von Norderney. Wenn du zwischen 13 und 15 Jahre alt bist, kannst du an unserem Fun- und Actioncamp…
Am 10. Juni fand zum ersten Mal in der Heimstätte des VfL Gummersbachs ein Sport- und Gruppenhelferforum statt. Die Sportjugend im Kreissportbund Oberberg hat in Kooperation mit der Sportjugend Rhein-Berg einen ganz besonderen und ereignisreichen Fortbildungstag für die Sport- und Gruppenhelfer aus den rund 30 Schulen im Regierungsbezirk Köln veranstaltet. Wer hier an Langeweile denkt…
Am Mittwoch den 18. März 2015 findet im Hohenzollernbad (Moltkestr. 45, 51643 Gummersbach) um 19 Uhr der Kreisjugendtag der Sportjugend des Kreissportbundes Oberberg e. V. statt. Im Rahmen der Versammlung wird es einen VIBSS-Fachvortrag zum Thema Mitarbeitergewinnung (Friedel Gaidt, Referent des LSB) geben. Interessierte sind hierzu herzlich eingeladen. Anmeldung unter 02261-91193-0 oder per E-mail an…
Die Deutsche Sportjugend (DSJ) hat ein umfangreiches Präventionskonzept zum Thema “Sexualisierte Gewalt im Sport” entwickelt. Weitere Informationen und zahlreiche Materialien dazu gibt es hier: http://www.dsj.de/index.php?id=kinderschutz Als Einzelmaßnahme zählt auch die Einsichtnahme in das erweiterte Führungszeugnis. Hilfestellung bietet das Prüfschema zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses im Sportverein: Prüfschema zur Vorlage des erweiterten Führungszeugnisses im Sportverein…
Gewaltprävention im Sport In dieser Fortbildung für Gruppenhelfer und Übungsleiter werden wir uns mit der Vorbeugung von Gewalt durch Sport beschäftigen. Dabei geht es darum, alte und neue Spiele und Übungen so zu modifizieren und auszuwerten, dass auch Kinder und Jugendliche Gruppenstrukturen verstehen, die zu Gewalt und Aggressionen im und außerhalb der Halle beitragen. Was…
Die Sportjugend im KSB Oberberg e. V. bildet Nachwuchskräfte für Vereine aus. Themen der Ausbildung sind u. a. die eigenständige Planung, Durchführung und Reflexion von sportlichen und außersportlichen Aktivitäten. Teilnehmen können jungen Menschen zwischen 13 und 17 Jahren, die gerne helfende Funktion im Sportverein übernehmen wollen. Der Lehrgang findet am 17./18. Januar und 31. Januar/01….
Am Nikolaus-Wochenende reisten Gruppenhelfer aus dem gesamten Kreisgebiet nach Radevormwald zur Gruppenhelfer-Fortbildung “Gemeinsam ans Ziel – Abenteuersport in der Natur”. Die Jugendlichen sind Absolventen der Gruppenhelfer-Lehrgänge der Jahre 2012 bis 2014 und waren der Einladung spontan gefolgt. In gemütlicher Atmosphäre wurden nach dem Abendessen zunächst Erfahrungen ausgetauscht bevor es weiterging mit wertvollen Tipps für Übungsstunden….
Bildung im Sport einmal anders Zum zweiten Mal wird die Sportjugend der Kreissportbünde Oberberg und Warendorf dieses Angebot durchführen. Im Rahmen eines Fun- und Actioncamps haben Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren die Möglichkeit den ersten Teil des Gruppenhelfer-Lehrgangs (ca. 30 Lerneinheiten) zu absolvieren. Der zweite Teil des Lehrgangs (GH II) wird in der…
Page 4 of 5