Am 16.03.2017 begrüßte die Sportjugend des Kreissportbundes Oberberg e.V. alle Teilnehmer zum Kreisjugendtag 2017. Neben dem ordentlichen Kreisjugendtag fand in diesem Jahr erstmals auch ein “bewegter Kreisjugendtag” statt. Die Sportjugend präsentierte den Teilnehmern verschiedene Möglichkeiten die neusten Trendsportarten wie Kin-ball, Bouncerball oder Crossboccia auszuprobieren. Jana Kallwitz und Stefanie Thamm wurden in ihren Ämtern als 1. Vorsitzende bzw. Jugendvertreterin…
Laufen, Springen, Rollen, Werfen, Balancieren und kreativ sein… Beim Kinderbewegungsabzeichen (kurz Kibaz) durchlaufen Kinder im Alter zwischen 3 – 6 Jahren mindestens zehn Bewegungsstationen in Form eines Parcours. Die Bewegungsaufgaben sind kindgerecht und können altersgerecht angepasst werden. Die einzelnen Aufgaben orientieren sich an den Bereichen der kindlichen Persönlichkeitsentwicklung und machen vor allem eins: großen Spaß…
Am 05.11.2016 beginnt unsere letzte Gruppenhelferausbildung in diesem Jahr! Wenn Du sportlich aktiv bist und Dich mit eigenen Ideen im Sportverein einbringen möchtest, lass dich über die Sportjugend im Kreissportbund Oberberg e. V. zum Gruppenhelfer ausbilden! Als Gruppenhelfer… lernst du Sportangebote an der Seite von Übungsleitern/Trainern zu gestalten und unterstützt Kinder & Gleichaltrige beim Sport…
Henriette Schönlau unterstützt uns seit dem 01.09.16 in der Geschäftsstelle, im Sportjugend Team und bei Bewegung, Spiel und Sportangeboten im offenen Ganztagsbereich! Wir sagen “Herzlich Wilkommen” zu unserer neuen FSJlerin im Sport und wünschen einen guten Start beim KSB Oberberg!
Zuschuß in Höhe von bis zu 400,00 € sichern – die Sportjugend des LSB NRW e.V. ruft zur Kibaz-Mitmach-Aktion anläßlich des Weltkindertages 2016 auf! Unter dem Motto des Weltkindertages „Kindern ein Zuhause geben“ und im Rahmen der Interkulturellen Woche “Vielfalt. Das Beste gegen Einfalt.” können 250 Sportvereine und Sportorganisationen zeigen, dass der Sport sich…
Für 24 Jugendliche aus den Kreissportbünden Oberberg und Warendorf hieß es in der Zeit vom 22.07. – 30.07.2016 “…auf nach Norderney zum Fun&ActionCamp!!” Der Name der Freizeit war eindeutig Programm und die Jugendlichen probierten sich mit großer Begeisterung an spannenden Sportarten wie StandUp Paddeling, Windsurfing, Beachvolleyball und Kajak fahren. Das besondere am Fun&Action Camp war…
Vergangenes Wochenende fand in Gummersbach die Fortbildung „Spiele auf dem Außengelände“ unter der Leitung von unserer Fachkraft Ute Gotter statt. Insgesamt neun Teilnehmer nahmen an der Fortbildung, die aufgrund des regnerischen Wetters zumeist in der Halle stattfand, teil. Traten dann kurze Regenpausen auf, konnte der Schulhof der Grundschule in Steinenbrück für einige Spiele mit…
Am Freitag, den 24.06.2016, überreichten Hagen Jobi und Anja Lepperhoff vom Kreissportbund Oberberg die Schecks aus dem Landesprogramm „1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein 2016“ an die gutgelaunten Vereinsvertreter . Insgesamt 23 Sportvereine werden dieses Jahr mit dieser Förderung ausgezeichnet (11 Vereine mit KiTa-Projekten, 7 Vereine mit OGS-Projekten und 5 Vereine mit Inklusionsangeboten)….
Am 14.06.2016 hatten 21 Kinder der Elterninitiative Spatzennest aus Lindlar die Möglichkeit beim Kibaz (Kinderbewegungsabzeichen) mitzumachen. Das Kibaz ist ein von der Sportjugend NRW e.V. entwickeltes Bewegungsabzeichen für 3-6 Jährige, bei dem die Kinder einen Parcour aus verschiedenen Stationen zu den fünf Entwicklungsbereichen motorische Entwicklung, Wahrnehmungsentwicklung, psychisch- emotionale Entwicklung, soziale und kognitive Entwicklung durchlaufen. Durch…
Im St. Angela Gymnasium in Wipperfürth sind die Schüler nicht nur sportlich aktiv, sie wollen auch andere Jugendliche bewegen! So verbrachten 16 motivierte Schüler und Schülerinnen das vergangene Wochenende gerne in der Schule, um am Gruppenhelfer Lehrgang vom Kreissportbund Oberberg e.V. teilzunehmen. Sie qualifizierten sich dabei zum fertig ausgebildeten Gruppenhelfer, wurden zum Experten für verschiedene…
Page 3 of 5