Vom 12. Juli bis zum 16. Juli 2020 mit der Sportjugend Oberberg zum Surfcamp im Hochsauerland. Du bist zwischen 9-16 Jahren alt und wolltest schon immer mal mit netten Leuten Windsurfen lernen? Dann ist das Surfcamp der Sportjungend Oberberg genau das Richtige für Dich! Wir verbringen fünf Tage mit vielseitigen Freizeitangeboten in der Jugendherberge im…
Oberberg / Borkum. Die Sportjugend des Kreissportbund Oberberg (KSB) hat dieses Jahr vom 13.07.19 bis 20.07.19 das sport- und ereignisreiche „Fun- und Actioncamp“ auf der Insel Borkum veranstaltet und dabei mehr als nur die raue See gesehen. Für 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, im Alter von 12 bis 15 Jahren, aus dem gesamten Oberbergischen Kreis und…
Am 11.05.2019 bietet der VfL Gummersbach in der Zeit von 10-13 Uhr das Minisportabzeichen an. An verschiedenenen Stationen haben die Kinder im Alter von 3-8 Jahren die Möglichkeit, ihr Können zu zeigen, sich sportlich auszuprobieren und eine tolle Zeit zu verbringen. Auch Kinder mit Behinderungen sind ausdrücklich und herzlich eingeladen. Sogar für Rollstuhlfahrer gibt es…
Schuleingangsuntersuchungen zeigen, dass immer mehr Kinder unter motorischen Defiziten leiden. Der Organisationsgrad der Kinder in der Altersgruppe U6 liegt fünf Prozentpunkte unter dem Gummersbacher Durchschnitt. Die Stadt Gummersbach ist bestrebt, die sportliche Aktivität der Gummersbacher Kinder vor dem Eintritt in deren Schulzeit zu unterstützen und zu fördern. Gemeinsam mit den Stadtsportverband Gummersbach, dem Kreissportbund Oberberg…
Am 20. März 2019 fand im Wiedenhof der alljährliche Kreisjugendtag der Sportjugend Oberberg e.V. statt. Der Sportjugendvorstand zog eine positive Bilanz des vergangenen Jahres: Neben der erneut erfolgreichen Durchführung der Aus- und Fortbildung im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit im Sport konnten auch einige neue Projekte ins Leben gerufen werden. Als besondere Highlights war hier…
Seit dem 02. Januar gibt es ein neues Angebot des Kreissportbundes: Eine spannende Diamantenraub-Detektiv-Familienwanderung, die Dr. Kerstin Bastian (Bewegt gesund bleiben in NRW!) und Saskia Schiefer (NRW bewegt seine KINDER!”) gemeinsam erarbeitet haben. Die Wanderung wurde für Familien mit Kindern in Grundschulalter entwickelt und führt auf den Spuren eines Diamantenräubers ca. 2,5km lang durch den…
Der KSB Oberberg gratuliert den neuen Gruppenhelfern zu ihrer erfolgreich absolvierten Ausbildung! Pünktlich zum Jahresabschluss halten elf Jugendliche ihre Gruppenhelfer-Ausweise in den Händen. Nach insgesamt über 60 Lerneinheiten sind sie nun bereit für ihren Einsatz im Sportverein. Neben vielen sportpraktischen Angeboten, waren auch Aspekte wie die Sicherheit im Sport und die Arbeit im Jugendvorstand Thema…
Sportlich, fröhlich, inklusiv – so könnte man das Minisportabzeichen-Fest mit drei Worten beschreiben. Insgesamt 115 Kinder nahmen am 09. Juni an der Veranstaltung in der Kienbaumhalle in Gummersbach teil und absolvierten ihr Minisportabzeichen. An verschiedenen Stationen konnten die Kinder testen, was sie schon alles können und dabei ohne Leistungsdruck einfahc mal ausprobieren. Erstmals war das…
Einundzwanzig Jugendliche, im Alter zwischen 12 und 15 Jahren, aus dem Oberbergischen Kreis waren pünktlich um 6:30 Uhr am Freitag, den 03. August am Bus, der sie zur Fähre auf die Nordseeinsel Borkum brachte. Bisher hielt das Fun- & Actioncamp was der Name verspricht: Bereits am Samstag erwartete die elf Mädchen und zehn Jungen ein…
Was macht die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Verein besonders und einzigartig? Wie machen wir unseren Verein zukunftsfähig? Welche Entwicklungspotenziale sehen wir und welche Schwerpunkte möchten wir uns setzen? Diese und weiteren Fragen stellten sich am vergangenen Mittwoch, den 04. Juli, die 22 Vereinsvertreter bei der Auftaktveranstaltung zum Projekt „Vereinsentwicklung 2020“ des Kreissportbundes Oberberg e.V.,…
Page 1 of 5