Gummersbach, 14.12.2020. Oberbergische Sportvereine sind gewappnet für die Zukunft! In vier kostenlosen Weiterbildungen informierte der Kreissportbund über gesundheitsorientierte Bewegungsangebote. Da die Pandemie der Bevölkerung deutlich vor Augen führt, welchen Stellenwert Gesundheit hat, möchte der KSB Oberberg die Sportvereine für die Schaffung von gesundheitsorientierten Sportangeboten motivieren und dabei unterstützen, sich noch stärker in diesem Feld zu…
Der Kreissportbund Oberberg hat dieses Jahr für das Förderprogramm “1000 x 1000 – Anerkennung für den Sportverein” erneut kräftig die Werbetrommel geklopft und ist stolz auf eine neue Rekordausschüttung! 99 Sportprojekte allein im Oberbergischen Kreis werden dieses Jahr vom Landessportbund NRW mit je 1.000 € bezuschusst. 51 Mitgliedsvereine des Kreissportbundes Oberberg nutzten die Chance und…
Der Landessportbund NRW in Kooperation mit dem Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales (MAGS) und der Staatskanzlei startet ein Modellprojekt. Ein besonderer Fokus des Projekts soll auf dem Vergleich der Wirksamkeit zertifizierter Kurskonzepte gegenüber gesundheitsorientierten Kurskonzepten für die im Informationsschreiben benannten Zielgruppen liegen. Die entsprechenden Konzeptionen sowie spezifische Einweisungen und Schulungen der Übungsleiter/-innen werden vom…
Die Hitze war vorbei und der Regen hielt sich zurück: pünktlich um 13.00 Uhr boten am Sonntag fünf starke Partner Sport zum Anfassen und Mitmachen an. Nordic Walking, mehrere (gut besuchte) Lauftreffs, Familiensport, Kung Fu, Leichtathletiktraining, Standfest und Stabil, ein Geräteparcours, eine 30-m-Sprintstrecke mit Lichtschrankenmessung, Basketball und das halbe Sportabzeichen standen unter anderem auf dem…
Am Sonntagnachmittag, den 28.07.19, startet im Wiehlpark zum ersten Mal das Festival des Sports. Initiiert vom Kreissportbund Oberberg präsentieren drei Wiehler Vereine und der Stadtsportverband Wiehl ein buntgefächertes und attraktives Sportangebot zum Kennenlernen und Mitmachen für Alle. Der Kreissportbund veranstaltet parallel dazu einen Rehasport-Aktionstag mit einem besonderen Schwergewicht auf die Rehasportangebote im Wiehler Raum. Alle…
Seit 10 Jahren bietet der TuS Wiehl in den Sommerferien das Deutsche Sportabzeichen an. Dabei kann jeder mitmachen, Einzelpersonen oder auch Mannschaften mit mindestens 5 Personen. „Dieses Jahr möchten wir besonders Betriebe und Firmen einladen, bei uns das Sportabzeichen zu machen“, sagt Hildegard Wirths, die Vorsitzende des TuS Wiehl. „Gemeinsamer Sport im Team fördert den…
Auch in diesem Jahr stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund NRW Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter. Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw….
350 Schülerinnen und Schüler konnten am 26.06.2019, dem bisher heißesten Tag des Jahres, eine ganze Menge über Gesundheit, Sport und Ernährung erfahren. Viele Workshops wurden dazu angeboten. Nicht nur für die Schülerinnen und Schüler war die Hitze eine Herausforderung – auch das Lehrerorganisationsteam, die zahlreichen Vereine und Organisationen nahmen es im Foyer des Berufskollegs sportlich….
Haben Sie/hast Du am Samstag, den 11.05.19 schon etwas vor? Wir, der Kreissportbund Oberberg, der Stadtsportverband Wipperfürth, der TV Klaswipper, der SV Wipperfürth, der TV Wipperfürth und die DLRG Wipperfürth, bieten an diesem Nachmittag einen vielfältigen Sportabzeichen-Aktionstag für Klein und Groß zu Land, zu Wasser und in der Luft (Turnen ) an. Die Kleinsten können…
Mit dem Programm “Sport im Park” wird Bewegung und Sport Teil des öffentlichen Raums. Neben den klassischen Outdoor-Sportarten locken zunehmend auch Bewegungsangebote aus dem Fitness-, Gesundheits- und Entspannungs-bereich, die traditionell in geschlossenen Räumen stattfinden, in Parks, auf Wiesen und auf öffentlichen Plätzen Menschen nach draußen. In vielen Städten sind in den letzten Jahren unter dem…
Page 1 of 7