Gruppenhelfer werden im Fun- und Actioncamp auf Norderney 2016 – Bildung im Sport einmal anders NEU!!! Fun- und Actioncamp auf Norderney. Die Sportjugend der Kreissportbünde Oberberg und Warendorf entführen euch in diesem Jahr an den Strand von Norderney. Wenn du zwischen 13 und 15 Jahre alt bist, kannst du an unserem Fun- und Actioncamp…
Oberberg. Ab Juni trafen sich an insgesamt sieben Wochenenden 16 hochmotivierte, junge und junggebliebene Sportler und Sportlerinnen in Hückeswagen zur „Übungsleiter-C Ausbildung“. 120 lehrreiche Unterrichtseinheiten mussten bis zum Lizenzerwerb bewältigt werden. Wer jedoch mit der Erwartung einer rein sporttheoretischen Ausbildung einstieg, wurde schnell von der praxisbezogenen Ausrichtung des Lehrgangs überrascht. Die gelernte Theorie wie z….
Diesen Sommer noch die Chance zur Übungsleiter- C Ausbildung nutzen. Der erste Termin ist der 13.06.2015! Diese Ausbildung wendet sich an diejenigen, die sowohl Kinder- bzw. Jugendgruppen als auch Erwachsene sportlich betreuen und sich nicht auf eine Altersgruppe festlegen wollen. Die Inhalte werden mit Hilfe vielfältiger Methoden vermittelt, die ihrerseits wiederum Anregung bieten, den Übungsbetrieb…
Auffrischung für Prüfer/innen Seit 2013 gelten neue Richtlinien für das Sportabzeichen. Diese Fortbildung richtet sich an alle Übungsleiter, Lehrer und Interessierte, die zukünftig als Prüfer das Deutsche Sportabzeichen abnehmen möchten, bislang aber nur wenig Bezug zu den Hauptdisziplinen hatten. Inhalte sind unter anderem Regelkunde, Beispiele für das Üben im Sportabzeichentreff, Recht und Versicherung,…
Welless& Energy, Aerobic, Slashpipe und Übungsleiter- C Wellness & Energy‘ hier können Sie sich einen Entspannungstag gönnen! Abschalten von Beruf und Alltag, sich bewegen, entspannen, genießen – das sind die Ziele dieser Fortbildung. Lerne Methoden kennen, körperlich und seelisch wieder die Balance zu finden. Auf dem Programm stehen vielfältige Themen von Entspannung…
Gewaltprävention im Sport In dieser Fortbildung für Gruppenhelfer und Übungsleiter geht es darum, alte und neue Spiele und Übungen so zu modifizieren und auszuwerten, dass auch Kinder und Jugendliche Gruppenstrukturen verstehen, die Gewalt und Aggressionen inner- außerhalb der Halle beitragen. Was ist der richtige Abstand und wie stelle ich ihn wieder her, wenn er…
Ein gesundes Ausgleichstraining für alle, die sich gerne im Wasser bewegen. Wenn Sie beruflich bedingt viel sitzen oder einseitige Tätigkeiten verrichten, erzielen Sie mit unserem speziellen Kursprogramm einen optimalen aktiven Ausgleich. Sie schonen Ihre Gelenke und die Wirbelsäule im Wasser und trainieren gleichzeitig die Muskeln und Ihr Herz-Kreislauf-System moderat durch den Wasserwiderstand. Ihre Muskelbalance und…
Neue Ideen, fundierte Übungen mit System in Deinem Bodystyling-Kurs Klassische „BBP-Kurse“ (Bauch-Beine-Po), Bodystyling o.ä. sind nicht mehr wegzudenken und unangetastet der „Renner“ im Verein oder im Fitnessstudio. Dieser Workshop zeigt neue Wege auf, Kurse sinnvoll, systematisch sowie abwechslungsreich und mit einem überlegten Übungslauf durchzuführen. Inhalte sind u. a.: Stundenaufbau einer Workout-Stunde, Methodik/Didaktik, Musik/ Rhythmik/Übungsabfolgen, Übungsvariationen…
In diesem Workshop steht die Konzentriertheit, die Achtsamkeit im Vordergrund. Smooth Workout bedeutet Ganzkörpertraining mit dem eigenen Körper(-gewicht), irritiert von Balanceelementen erfordert es viel Konzentration. Dadurch werden auch die tiefliegenden Muskeln wie z. B. die Beckenbodenmuskulatur mittrainiert. Ungewohnt ruhige Workout-Musik begleitet die schweißtreibende Körperarbeit. Im Yoga erlebt Ihr Hatha-Yoga – eine Mischung aus Atemübungen, Meditation…
Vereinsmanagement 2015 Für Vorstandsmitglieder, Abteilungsvorstände, Jugendvertreter und Vereinsgeschäftsführer Wir bieten Ihnen in diesem Jahr verschiedene Informationsveranstaltungen und Kurz- und Gut-Seminare an, welche sich mit Themen wie Mindestlohn, Kooperation, Datenschutz oder Mitgliedschaftsmodelle beschäftigen. Weitere Informationen finden Sie im unten beigefügten Flyer oder kontaktieren Sie uns per E- Mail unter info@ksb-oberberg.eu. Vereinsmanagement 2015 …
Page 2 of 4