Der Kreissportbund Oberberg stellt Hinweisschilder für Sportvereine mit individuellem Logo kostenfrei zur Verfügung Oberberg: der KSB Oberberg war fleißig! Um den Sportvereinen im Oberbergischen Kreis mit Materialien in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen, stellt der KSB Oberberg 18 Hinweisschilder, die zur Umsetzung der Hygienevorschriften von Bedarf sein können, zur Verfügung. Auf wunsch kann das jeweilige…
Liebe Vereinsvorstände, heute dürfen wir Euch endlich wieder mit positiven Nachrichten, zum Thema Sport in Zeiten von Corona, versorgen. Gestern wurden folgende Regelungen zur Wiederaufnahme für den Sport- und Freizeitbereich in Nordrheinwestfalen getroffen und über die Pressestelle der Staatskanzlei NRW mitgeteilt. Für den Sport- und Freizeitbereich gelten demnach folgende Stufen: Ab heute, Donnerstag 7. Mai…
Danach sind wir wie gewohnt für Sie erreichbar.
Seit über 30 Jahren bieten wir, der Kreissportbund Oberberg dezentrale Aus- und Fortbildung mit hochqualifizierten, durch den LSB zertifizierten Lehrkräften, an. Wir arbeiten mit der großen Überzeugung, dass es wichtig ist, Menschen, die in den Sportvereinen Gruppe anleiten, auf einem hohen Niveau arbeiten. Und vor allem, um Menschen zu begeistern, etwas für sich, ihre Gesundheit…
Sie prägen derzeit unser Stadtbild: Die verwaisten Sportstätten. Wo sonst trainiert wird, mal Kinderjauchzen zu hören ist, Lebendigkeit zu spüren war und die Trainer*innen motivierend die Mitglieder anfeuerten, ist derzeit niemand zu sehen. Und gerade diese Bilder möchten wir von Ihnen eingefangen haben. Unter allen Einreichungen werden die aussagekräftigsten ausgewählt und es gibt hochwertige LSB-Taschen,…
Richtungsweisendes Ehrenamt für den organisierten NRW-Sport: Michaela Engelmeier (59) ist vom Präsidium des Landessportbundes NRW vor kurzem zur neuen Integrations- und Anti-Rassismus-Beauftragten berufen worden. Die ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete, bis Januar 2020 auch als LSB-Vizepräsidentin Breitensport engagiert, arbeitet seit Anfang April als Generalsekretärin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) in Berlin. Zuvor leitete die zweifache Mutter das Berliner Büro…
Seit über 30 Jahren bieten wir, der Kreissportbund Oberberg dezentrale Aus- und Fortbildung mit hochqualifizierten, durch den LSB zertifizierten Lehrkräften, an. Wir arbeiten mit der großen Überzeugung, dass es wichtig ist, Menschen, die in den Sportvereinen Gruppe anleiten, auf einem hohen Niveau arbeiten. Und vor allem, um Menschen zu begeistern, etwas für sich, ihre Gesundheit…
Der KSB Oberberg möchte alle Vereine, Vorsitzende, Mitglieder und Interessierte auf eine neue Kampagne aufmerksam machen: unter dem #gemeinsamfuerdensport hat Sportdeutschland.TV eine Spendenaktion für Sportvereine initiiert. Vor allem steht bei vielen Verein aktuell die wirtschaftliche Existenz auf dem Spiel. Gründe: fehlende Ticketeinnahmen, drohender Ausfall von Sponsoren-Geldern, ausbleibende Events, fehlende Catering-Einnahmen, etc. Sportdeutschland.TV möchte mit YouSport…
Anträge können ab dem 15.04.2020 beim Landessportbund NRW eingereicht werden. “Es geht um jene Vereine, die hohe Verluste im ideellen Bereich zu beklagen haben, zum Beispiel, wenn Veranstaltungen ausfallen”, sagte Sportstaatssekretärin Andrea Milz (CDU) am Mittwoch (08.04.2020) in Düsseldorf. Soforthilfeprogramm des Landes NRW für Sportvereine (10 Millionen Euro) Geholfen werden soll Sportvereinen, denen durch die…
Landesweite Initiative: „Kibaz im Kinderzimmer“ Ausgleichende Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten trotz der aktuell stark begrenzten Freizeitmöglichkeiten: Mit der landesweiten Initiative „Kibaz im Kinderzimmer“ hat die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK NORDWEST ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen für die eigenen vier Wänden konzipiert, das sich an Familien mit ihren…
Page 3 of 43