Ganz nach dem Motto „Voneinander lernen – miteinander lernen – sich gegenseitig unterstützen“ bot der Kreissportbund Oberberg e.V. in diesem Jahr erstmals eine „Tandemausbildung Sporthelfer“ an. Ziel war es, dass sich junge Menschen mit und ohne Migrationshintergrund vernetzten, sich gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Unter der Leitung von Yannick Pauly und Reza Mehraeen lernten die…
Sie fragen sich vielleicht, warum soll ich fit für die Vielfalt werden? Oder Sie sagen sich: Vielfalt, klar ist das ein Thema für mich und meinen Verein aber wie, bitteschön, gehe ich das praktisch an? Als hauptberufliche und ehrenamtliche Mitarbeiter/in in einer Sportorganisation oder sozialen Einrichtung sind Sie bei FIT FÜR DIE VIELFALT genau richtig….
Auch in diesem Jahr stellt die Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen dem Landessportbund NRW Haushaltsmittel zur Förderung des Engagements der Sportvereine zur Verfügung. Der Landessportbund NRW leitet die Fördermittel auf Antrag an die Sportvereine weiter. Antragsberechtigt sind Sportvereine, die als gemeinnützig anerkannt und Mitglied in einem dem Landessportbund NRW angeschlossenen Fachverband sowie dem zuständigen Stadt- bzw….
JETZT ANMELDEN: Sporthelfer- und Übungsleiter C Ausbildungen für Menschen mit Flucht und Migrationshintergrund Du hast Lust in einem Sportverein aktiv zu werden? Als Sporthelfer/-in und/oder Übungsleiter/-in hast du die Möglichkeit, bei der Planung und Durchführung von Sportangeboten maßgeblich beteiligt zu sein. Hier wirst du motiviert, dich für deine Interessen stark zu machen und findest Ideen…
Erstmalig bietet das “Netzwerk gegen Rechts” für Vorstände, Trainer/innen und Übungsleiter/innen in Sportvereinen im Oberbergischen Kreis in Zusammenarbeit mit dem Kreissportbund je einen Workshop im Nord- und Südkreis zum Thema “Wie erkenne ich… Zeichen rechter Gesinnung?” Termine 20. November 2018 Dienstag, 19:00 – 21:00 Uhr im Restaurant Penne am Markt in Wipperfürt 05. Dezember 2018…
Oberberg. 14 weibliche und männliche Jugendliche aus Afghanistan, Syrien, Tunesien, Afrika, Iran, Irak und Sudan haben erfolgreich den zweiten Teil der Gruppenhelferausbildung abgeschlossen und ihre Lizenz erhalten. Vom 06. bis 10. August 2018 wurden die jungen Geflüchteten in Hachen / Sundern in der größten Einrichtung des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen im Sauerland zu Gruppenhelfer im Sport ausgebildet….
Wiehl. Zum zweiten Mal veranstaltete der Kreissportbund Oberberg speziell eine Gruppenhelferausbildung für / mit jungen Geflüchteten in Wiehl. 13 männliche und weibliche Jugendliche, aus sechs verschiedenen Nationen, nahmen von Mittwoch (18. Juli) bis Sonntag (22: Juli) am ersten Teil der Gruppenhelferausbildung erfolgreich Teil. Unter der Leitung von Muhammed und Diana Kocer lernten die Jugendlichen, für…
JETZT ANMELDEN: Gruppenhelferausbildung für / mit geflüchteten Jugendlichen Du hast Lust in einem Sportverein aktiv zu werden? Als Gruppenhelfer/-in hast du die Möglichkeit bei der Planung und Durchführung von Sportangeboten für Kinder und Jugendliche zu Helfen. Hier wirst du motiviert dich stark zu machen für deine Interessen und findest Ideen für neue Spiel- Sport- und…
Gummersbach, den 14.11.17 Der Kreissportbund Oberberg hat gemeinsam mit dem Rotary Club Gummersbach und dem Rotary Club Gummersbach / Oberberg zehn Vereine für ihr besonderes Engagement in der Flüchtlings- und Migrationsarbeit ausgezeichnet. Aus den 26 Bewerbungen wählte die Jury, bestehend aus Mitgliedern der beiden Rotary Clubs, des Kreises und…
Der Kreissportbund Oberberg (KSB Oberberg) und die Rotary Clubs Oberberg haben einen Wettbewerb für Sportvereine im Oberbergischen ausgelobt, die sich für Flüchtlinge und Migranten engagieren. Auf die Sportvereine warten Preisgelder bis zu 2.000 €. Mitgliedsvereine des KSB können sich bis zum 1. Oktober 2017 mit bereits laufenden oder geplanten Interagtionsprojekten beim KSB Oberberg bewerben. Die…
Page 1 of 2